COOKIE-RICHTLINIE

1. Über diesen Hinweis zu Cookies, Pixeln und sozialen Plug-ins
1. 1. Dies ist der Hinweis zu Cookies, Pixeln und sozialen Plug-ins („Cookie-Hinweis“) von PANZERA Pty Ltd. , 307/56 Bowman Street Pyrmont NSW 2009 Australien, („PANZERA“, „wir“, „uns“, „unser“). PANZERA ist der Datenverantwortliche für die Zwecke dieser Cookie-Erklärung.
1. 2 Dieser Cookie-Hinweis informiert über unsere Verwendung von Cookies, Pixeln und Social Plug-ins im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung und Interaktion mit dieser Website oder einer anderen von uns verwalteten Online-Präsenz, einschließlich, aber nicht beschränkt auf unsere Social-Media-Präsenzen und unsere Anwendungen (gemeinsam bezeichnet). im Folgenden als „Website“ bezeichnet). Informationen über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung und Interaktion mit dieser Website erhalten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
1. 3 Wir werden alle Änderungen, die wir an unserem Cookie-Hinweis vornehmen, auf dieser Website veröffentlichen oder Ihnen diese per E-Mail mitteilen.
1. 4. Die aktuell geltende Cookie-Mitteilung datiert vom 27.09.2018.
2. Was sind Cookies, welche verwenden wir und wie können Sie diese ablehnen?
2. 1. Ein Cookie ist ein kleines Datenelement, das von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Benutzers auf dem Computer oder Mobilgerät des Benutzers gespeichert wird, während der Benutzer surft. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich zustandsbehaftete Informationen zu merken (z. B. im Warenkorb hinzugefügte Artikel) oder um die Browsing-Aktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen (einschließlich Klicken auf bestimmte Schaltflächen, Anmelden oder Aufzeichnen, welche Seiten in der Vergangenheit besucht wurden). . Sie können auch dazu verwendet werden, sich beliebige Informationen zu merken, die der Benutzer zuvor in Formularfelder eingegeben hat, beispielsweise Namen, Adressen, Passwörter und Kreditkartennummern.
2. 2 Wie viele andere Websites verwenden auch wir auf unserer Website Cookies. Unterschiedliche Cookies haben unterschiedliche Zwecke, haben aber auch unterschiedliche Lebensdauern. Die Lebensdauer eines Cookies bestimmt, wie lange ein Cookie auf Ihrem Computer verbleibt, bevor es sich selbst löscht.
2. 3 Browser können Cookies automatisch akzeptieren oder ablehnen, Sie können diese Einstellungen jedoch ändern. Im Hilfemenü der meisten Browser erfahren Sie, wie Sie Ihre Browsereinstellungen in Bezug auf Cookies ändern, wie Sie den Browser benachrichtigen lassen, wenn Sie ein neues Cookie erhalten, und wie Sie Cookies insgesamt deaktivieren können. Sie können Cookies, die Sie zuvor akzeptiert haben, auch deaktivieren oder löschen, wenn Sie dies wünschen. Um herauszufinden, wie Sie Cookies in den folgenden Browsern verwalten, folgen Sie dem bereitgestellten Link:
Google Chrome
Microsoft Internet Explorer
Apple Safari
Mozilla Firefox
Opera
2. 4. Darüber hinaus können wir Ihnen die Möglichkeit geben, die Verwendung bestimmter Cookie-Kategorien auf dieser Website direkt zu verwalten, indem Sie die entsprechenden Entscheidungen treffen, indem wir bei Ihrem ersten Besuch ein Cookie-Banner bereitstellen, das die Verwaltung bestimmter Cookie-Kategorien ermöglicht;
ein Link zu einer Website eines Drittanbieters, die sich der Verwaltung der auf dieser Website verwendeten Cookies widmet und die Verwaltung bestimmter Cookie-Kategorien ermöglicht;
eine Unterseite, die der Verwaltung der auf dieser Website verwendeten Cookies gewidmet ist und die Verwaltung von ermöglicht bestimmte Cookie-Kategorien; oder
in diesem Cookie-Hinweis integrierte interaktive Optionen, zum Beispiel Schaltflächen, die die Verwaltung bestimmter Cookie-Kategorien ermöglichen.
2. 5 Zusätzlich zu den oben genannten Optionen können Sie sich auch an die folgenden Websites Dritter wenden, um Werbe-Cookies zu deaktivieren:
YourOnlineChoices
NAI Network Advertising Initiative
2. 6 Um aktivierte Cookies auf dieser Website weiter zu identifizieren, zu verwalten und zu verfolgen, können Sie einen Cookie-Tracker installieren, beispielsweise das Ghostery-Add-on.
2. 7 Auf dieser Website können wir die folgenden Cookies, Cookie-Kategorien und andere Technologien, jedoch keine Spyware, für die angegebenen Zwecke verwenden und gegebenenfalls von oder mit der Unterstützung der angegebenen Partner eingesetzt werden:
Unbedingt notwendige Cookies. Hierbei handelt es sich um Cookies, die für den Betrieb der Website und damit Sie die von Ihnen angeforderten Dienste in Anspruch nehmen können, erforderlich sind. Dazu gehören beispielsweise Cookies, die Ihnen die Anmeldung in sicheren Bereichen der Website ermöglichen.
Funktionale Cookies. Diese Cookies zeichnen Informationen über die von Ihnen auf der Website getroffenen Entscheidungen auf, beispielsweise Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden. Auf diese Weise können wir Ihren Besuch auf der Website personalisieren.
Analytische Cookies. Mit diesen Cookies können wir Informationen darüber sammeln, wie Besucher die Website nutzen, um beispielsweise Besucher zu zählen und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Sie erfassen Ihren Besuch auf der Website, die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen angeklickten Links. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die Sie identifizieren. Alle Informationen sind anonym. Dies hilft uns, die Funktionsweise der Website zu verbessern.
Wir können uns auf Google Analytics verlassen, einen Dienst von Google, Inc. („Google“), um Ihre Nutzung der Website zu analysieren. Die durch Google Analytics generierten Informationen unterliegen den Datenschutz- und Cookie-Richtlinien von Google und werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Vor der Übertragung erfolgt eine Anonymisierung durch Entfernung des letzten Oktetts Ihrer IP-Adresse. Google verarbeitet die Daten dann in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google zusammenführen. Beachten Sie jedoch, dass Google möglicherweise die analytischen Cookies verknüpft, wenn Sie es Google ermöglicht haben, Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto zu verknüpfen, und Sie Google die Erlaubnis erteilt haben, die Informationen Ihres Google-Kontos zur Personalisierung von Anzeigen zu verwenden mit ihnen gesammelten Informationen, mit den Informationen aus Ihrem Google-Konto. Sie können der Verwendung von Cookies zu den oben genannten Zwecken durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers widersprechen; In diesem Fall können Sie jedoch möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen. Sie können der Erfassung Ihrer Nutzungsdaten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und deren Verarbeitung außerdem widersprechen, indem Sie das Add-on für Ihren aktuellen Webbrowser herunterladen und installieren. Weitere Informationen zur Nutzung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Website von Google. Die auf dieser Website verwendeten Google Analytics-Cookies sind:
_ga: Dieses Cookie enthält einen eindeutigen Wert zur Unterscheidung zwischen Website-Besuchern und hat eine Lebensdauer von 2 Jahren;
_gid: Dieses Cookie enthält einen eindeutigen Wert zur Unterscheidung zwischen Website-Besuchern und hat eine Lebensdauer von 24 Stunden;
_gat: Dieses Cookie wird verwendet, um Anfragen an den Server zu drosseln und hat eine Lebensdauer von 10 Minuten.
Für Besucher, die aus der Volksrepublik China (VRC) auf unsere Website zugreifen, können wir Folgendes tun: Nutzung des Site Monitor-Dienstes von Miaozhen Ltd. , Peking, VR China, („Miaozhen“) anstelle von Google Analytics, für dieselben Zwecke und innerhalb derselben Einschränkungen, jedoch mit Servern in der VR China. Um die Verwendung von Site Monitor in Ihrem Browser abzulehnen, besuchen Sie bitte die Opt-out-Verwaltungsseite von Miaozhen.
Wir nutzen möglicherweise auch Yandex Metrica, einen Dienst der Firma YANDEX LLC, Russland („Yandex“), um Ihre Nutzung der Website zu analysieren. Die von Yandex Metrica generierten Informationen unterliegen der Datenschutzrichtlinie von Yandex und werden gemäß den örtlichen Gesetzen an Server in Russland, den Niederlanden oder Finnland übertragen und von Yandex dort gespeichert. Vor der Übertragung erfolgt eine Anonymisierung durch Entfernung eines Teils Ihrer IP-Adresse. Yandex verarbeitet sie dann in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und andere mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Yandex wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Yandex verknüpfen. Sie können der Verwendung von Cookies zu den oben genannten Zwecken durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers widersprechen; In diesem Fall können Sie jedoch möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen. Sie können der Erfassung Ihrer Nutzungsdaten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und deren Verarbeitung außerdem widersprechen, indem Sie das Add-on für Ihren aktuellen Webbrowser herunterladen und installieren. Weitere Informationen zur Nutzung Ihrer Daten durch Yandex finden Sie auf der Website von Yandex.
Social-Media-Cookies. Diese Cookies ermöglichen Ihnen das Teilen von Website-Inhalten mit Social-Media-Plattformen (z. G , Facebook, Twitter, Instagram). Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies, da sie von den Social-Media-Plattformen selbst gesetzt werden. Bitte werfen Sie einen Blick auf Abschnitt 3 unten über Pixel und soziale Plug-ins, um mehr darüber zu erfahren, wie Social-Media-Cookies in Verbindung mit sozialen Plug-ins verwendet werden.
Werbe-Cookies. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen auf Websites Dritter maßgeschneiderte Werbung zu präsentieren, die auf Ihrem Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen basiert, das Sie während Ihres Besuchs auf unserer Website zum Ausdruck gebracht haben. Diese Cookies sammeln keine Daten, die Sie identifizieren. Alle Daten sind anonym.
Wir können auf unserer Website interessenbasierte Werbung betreiben, einschließlich Retargeting- oder Remarketing-Technologie, die von Dritten („Drittanbietern“) bereitgestellt wird, wie zum Beispiel:
Criteo SA, Paris, Frankreich
DoubleClick, ein Geschäftsbereich von Google Ireland Limited, Dublin, Irland
Google Analytics Advertising Features, ein Dienst von Google Inc. , Mountain View, , USA
Facebook Ireland Limited, Dublin, Irland
Instagram LLC, Menlo Park, USA
Adform A/S, Kopenhagen, Dänemark
Rakuten Affiliate Network Europe Service, London, UK
Linkedin Corporation, 599 N Mathilda Ave, Sunnyvale, CA 94085, USA
Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07 Irland
TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380 , Irland.
Salesforce, Inc. Salesforce Tower, 415 Mission Street, 3rd Floor, San Francisco, CA 94105
Teads, 97 rue de cherche midi. 75006 Paris, Frankreich
Pinterest 651 Brannan Street, San Francisco, CA. USA.
zur Analyse Ihrer Navigation auf unserer Website. Auf dieser Grundlage sind wir in der Lage, Sie mit personalisierter Werbung anzusprechen. Zu diesem Zweck werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Während Ihres Besuchs auf unserer Website erheben weder die Drittanbieter noch wir personenbezogene Daten, sondern lediglich anonymisierte Daten. Der Einsatz dieser Technologie erfolgt in voller Übereinstimmung mit den einschlägigen Datenschutzgesetzen. Dank dieser Daten können wir Sie beispielsweise auf Websites Dritter mit Werbung ansprechen, die entsprechend Ihrem Interesse an unseren Produkten personalisiert ist, z. G Nachdem Sie unsere Website besucht und Interesse an einer bestimmten Produktreihe gezeigt haben, kann Ihnen diese Technologie später beim Surfen auf einer anderen Website weitere Informationen in Form von Werbung anzeigen. Ziel des Einsatzes dieser Technologie ist es, die verfügbaren Informationen bestmöglich an Ihre Interessen anzupassen und Ihr Online-Erlebnis so informativ wie möglich zu gestalten. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass solche Cookies nicht gespeichert werden und bereits gespeicherte Cookies gelöscht werden. Nachfolgend finden Sie die Opt-Out-Funktionen der Drittanbieter unter den bereitgestellten Links:
Criteo: https://www. Criteo. com/privacy/
DoubleClick: https://code. Google. com/archive/p/google-opt-out-plugin/
Google Analytics-Werbefunktionen: https://tools. Google. com/dlpage/gaoptout/
Facebook: https://www. Facebook. com/help/164968693837950
Instagram: https://www. Instagram. com/about/legal/privacy/
Snapchat: https://support. Snapchat. com/nl-NL/a/advertising-preferences
Amazon: https://www. Amazonas. com/adprefs
Adform: http://site. adform. com/privacy-policy/en
Teads: https://www. Teads. com/teads-website-privacy-policy/
Linkedin: https://nl. LinkedIn. com/legal/privacy-policy?
Twitter: https://twitter. com/en/privacy
TikTok: https://www. Tick ​​Tack. com/legal/privacy-policy?lang=nl
Salesforce: https://www. Zwangsversteigerung. com/company/privacy/
Pinterest: https://help. Pinterest. com/en/article/personalization-and-data
Anonyme Daten, die mithilfe der Google Analytics-Werbefunktionen erstellt wurden, können für Demografie- und Interessenberichte sowie Netzwerkimpressionsberichte verwendet werden.
3. Was sind Pixel und Social Plug-ins, welche verwenden wir und wie können Sie sich abmelden?
Wir verwenden auf unserer Website auch andere Technologien, die es uns und Drittanbietern ermöglichen, Ihnen ein personalisierteres und ansprechenderes Web-Erlebnis zu bieten , z. G indem wir Ihnen auf Ihren Social-Media-Kanälen Werbung anbieten, die für Sie relevanter ist, oder indem wir Ihnen ermöglichen, Ihre Erfahrungen auf unserer Website über soziale Medien zu teilen. Wir verwenden daher die folgenden Technologien:
Teads True Visits-Kampagnen zielen auf den Cookie-Pool von Teads-Benutzern ab, die Teads zuvor über die Herausgeberpartner von Teads ihre Zustimmung zur Installation von Cookies in ihrem Terminal gegeben haben. Hierzu benötigt Teads die Implementierung eines Pixels, um Besuche auf unserer Website zu verfolgen. Der auf unserer Website installierte Teads-Pixel pingt Teads jedes Mal, wenn ein Benutzer die Website besucht, damit Teads bestätigen kann, ob es den Benutzer kennt oder nicht. Sofern Teads dies nicht weiß, wird Teads nichts unternehmen, da das Pixel nur Benutzer ausliest, die bereits das Teads-Cookie auf ihrem Endgerät haben und daher dem Tracking zugestimmt haben.
Facebook-Pixel. Facebook-Pixel sind kleine Softwareteile und nahezu unsichtbare pixelgroße „Punkte“ auf unserer Website, die eine Verbindung zwischen Ihrem Besuch auf unserer Website und Facebook herstellen. Beim Laden des Pixels platziert Facebook ein sogenanntes „fr“-Cookie auf Ihrem Computer, das Facebook dabei hilft, Ihnen personalisiertere Werbung anzuzeigen, aber auch Werbung zu messen und zu verbessern. Dieses Cookie hat eine Lebensdauer von 90 Tagen. Weitere Informationen zu Facebook-Cookies finden Sie hier: https://www. Facebook. com/policies/cookies/. Bitte beachten Sie, dass Facebook mit der Platzierung des „fr“-Cookies in der Lage ist, Ihr Surfverhalten auf anderen Websites zu verfolgen, die einen Facebook-Pixel oder ein Facebook-Social-Plugin implementiert haben.
Linked Insight-Tag. Linked Insight-Tags sind kleine Softwareteile und nahezu unsichtbare pixelgroße „Punkte“ auf unserer Website, die eine Verknüpfung zwischen Ihrem Besuch auf unserer Website und LinkedIn herstellen. Beim Laden des Pixels platziert LinkedIn sogenannte „Ads“. LinkedIn. com“-Cookie auf Ihrem Computer, das LinkedIn dabei hilft, Ihnen personalisiertere Werbung anzuzeigen, aber auch Werbung zu messen und zu verbessern. Dieses Cookie hat eine Lebensdauer von 90 Tagen. Weitere Informationen zu Linkedin-Cookies finden Sie hier: https://www. LinkedIn. com/legal/cookie-policy. Bitte beachten Sie, dass bei der Anzeige „Anzeigen. LinkedIn. com“-Cookie platziert wird, kann Linkedin Ihr Surfverhalten auf anderen Websites verfolgen, die einen Linked Insight Tag oder ein Linkedin Social Plug-in implementiert haben.
Soziale Plugins. Bei Social Plug-ins handelt es sich um kleine Softwarepakete, die eine Verbindung zwischen Ihrem Besuch auf unserer Website und der Social-Media-Plattform eines Drittanbieters herstellen. Das Social Plug-in teilt dem Drittanbieter mit, dass Sie unsere Website besucht haben, und kann dem Drittanbieter ermöglichen, zuvor Cookies zu erhalten, die er auf Ihrem Computer platziert hat. Wir nutzen Social Plug-ins der folgenden Drittanbieter:
Facebook (https://developers. Facebook. com/docs/plugins)
witter (https://dev. Twitter. com/web/overview)
LinkedIn (https://developer. LinkedIn. com/plugins)
Pinterest (https://help. Pinterest. com/en/articles/all-about-pinterest-browser-button#Web)
Google (https://developers. Google. com/+/web/)
VK (https://vk. com/dev/widgets_for_sites)
Weibo (http://open. Weibo. com/widgets)
Bitte klicken Sie auf die URLs neben jedem dieser Drittanbieter, um mehr über deren Plug-ins zu erfahren. Beachten Sie, dass wir keinen Einfluss darauf haben, wie diese Social Plug-ins funktionieren, welche Daten sie sammeln oder was der Drittanbieter mit diesen Informationen macht. Weitere Informationen darüber, wie diese Drittanbieter Ihre über ihre Social-Plug-ins erfassten personenbezogenen Daten verwenden, finden Sie in deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien.
4. Auf welcher Grundlage verarbeiten wir die erfassten Daten?
Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter den in dieser Cookie-Erklärung dargelegten Bedingungen, jedoch mit Ausnahme unbedingt notwendiger Cookies und funktionaler Cookies, bitten wir Sie um Ihre Zustimmung.
5. Wie lange verarbeiten wir die erfassten Daten?
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange verarbeitet, wie es zur Erreichung der oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen, es sei denn, wir oder andere Andere Dritte haben ein überwiegendes Interesse daran, dass Ihre personenbezogenen Daten identifizierbar bleiben, oder wenn eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung oder eine gerichtliche oder behördliche Anordnung besteht, die uns an der Anonymisierung hindert.
6. Wer hat Zugriff auf die gesammelten Daten?
6. 1. Sie verstehen, dass unsere Verwendung von Analyse- und Social-Media-Cookies dazu führen kann, dass die Drittanbieter dieser Cookies bestimmte Informationen über Sie erhalten, einschließlich Ihres Surfverhaltens. Für weitere Einzelheiten darüber, wie diese Drittanbieter Ihre personenbezogenen Daten verwenden, verweisen wir auf die von diesen Drittanbietern bereitgestellten Informationen.
6. 2 Wir greifen auf Drittanbieter wie Webhosting-Unternehmen zurück, um Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag zu verarbeiten und Ihnen die Website bereitzustellen.
7. An wen geben wir die erhobenen Daten weiter?
Für den erläuterten Einsatz von Cookies und anderen Technologien durch oder mit Hilfe der genannten Partner übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten ggf. in Drittländer, auch in nicht berücksichtigte Länder Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus durch die zuständigen Regulierungsbehörden, beispielsweise für Länder, die nach Ansicht der Europäischen Kommission oder des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten kein solches Niveau bieten. In einem solchen Fall stellen wir den angemessenen oder angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicher, indem wir die Empfänger dazu verpflichten, verbindliche vertragliche Verpflichtungen gemäß den geltenden Standards einzuhalten, die von den zuständigen Aufsichtsbehörden genehmigt wurden, oder indem wir uns auf andere von den zuständigen Aufsichtsbehörden genehmigte Schutzmaßnahmen wie Selbstzertifizierungen stützen die zuständigen Aufsichtsbehörden. Sie können uns kontaktieren, um eine Kopie der vertraglichen und sonstigen Sicherheitsvorkehrungen zu erhalten (siehe Abschnitt 9 unten).
8. Welche Rechte haben Sie?
8. 1. Sie haben das Recht:
von uns Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen;
von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, insbesondere Widerspruch dagegen einzulegen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke; und
von uns zu verlangen, Ihnen oder einer von Ihnen beauftragten Person oder Organisation eine digitale Datei Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen (Datenportabilität).
8. 2 Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die angegebenen Zwecke jederzeit widerrufen.
8. 3 Um die oben genannten Rechte auszuüben, können Sie uns wie unten angegeben kontaktieren.
8. 4. Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der für Ihren Zuständigkeitsbereich zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
9. Wie können Sie mit uns Kontakt aufnehmen?
Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns wie folgt kontaktieren:
Postanschrift: PANZERA Pty Ltd. , Eingetragene Adresse: 307/56 Bowman Street, Pyrmont NSW 2009. Australien
Telefonnummer: +61 2 9134 3922
E-Mail-Adresse: info@PANZERA. com au