EINE KURZE GESCHICHTE VON

GMT-UHREN

Die Geschichte der GMT-Mehrzeitzonen-Uhren reicht bis zum Beginn des internationalen Jetverkehrs in den 1950er Jahren zurück. Obwohl diese vielseitige Uhr jetzt mehr als 70 Jahre alt ist, ist sie in unserer modernen Welt des globalen Reisens und der Kommunikation nützlicher denn je.

 

Wenn Sie mehr über diese faszinierenden Zeitmesser erfahren möchten, lesen Sie bitte weiter!

Meisterung der Zeitzonen
GMT-Uhren, auch bekannt als Dual-/Multi-Zeitzonen-Uhren, können zwei oder mehr verschiedene Zeitzonen gleichzeitig anzeigen. Sie sind wertvolle Werkzeuge für Reisende, Piloten und Personen, die in globaler Kommunikation tätig sind. Die Entstehung der GMT-Uhren geht auf die Mitte der 1950er Jahre zurück, als Pan Am, die bedeutende US-amerikanische internationale Fluggesellschaft, Rolex beauftragte, eine Uhr zu entwickeln, die eine spezifische Anforderung für ihre internationalen Piloten erfüllte.

GMT-Innovation für Piloten

Im Jahr 1953 hatte Pan Am einen speziellen Bedarf an einer Uhr, die eine zweite Zeitzone verfolgen konnte, um ihre internationalen Piloten zu unterstützen, die sich über verschiedene Zeitzonen weltweit bewegten. Für diese Piloten sollte die sekundäre Zeitzone auf GMT (Greenwich Mean Time) eingestellt werden, die universelle Zeitreferenz in London, die als Grundlage für alle anderen Zeitzonen dient. 

 

Das Verständnis von GMT ermöglichte es Piloten, Zeitunterschiede an jedem Ort schnell zu berechnen, indem sie eine bestimmte Anzahl von Stunden addierten oder subtrahierten. Diese "GMT"-Bezeichnung hat sich seitdem gehalten und ist zu einem Markenzeichen sowohl klassischer als auch moderner Mehrzeitzonen-Uhren geworden.

Rolex GMT-Master (1955)

Rolex' Antwort auf die Pan Am-Anforderung war ihre GMT-Master Pilotenuhr, die erstmals 1955 produziert wurde. Eine Anpassung ihrer bestehenden Sport-/Taucheruhr, sie hatte leuchtende 24-Stunden-Markierungen auf einer drehbaren Lünette sowie einen vierten Zeiger, der sich alle 24 Stunden einmal um das Zifferblatt drehte. Durch einfaches Ausrichten der richtigen Zeit auf der Lünette mit dem vierten Zeiger konnte sie dann kontinuierlich eine zweite Zeit verfolgen. 

 

Sie war ein sofortiger Erfolg bei Pan Am und bald darauf bei Piloten und Reisenden überall. Sie war jedoch nicht ohne Mängel. Die Lünetteneinlage bestand ursprünglich aus Bakelit, das leicht zerkratzte oder riss, die Wasserdichtigkeit war nach heutigen Maßstäben schlecht (überraschend für eine Rolex) und das leuchtende Zifferblatt und die Lünette waren tatsächlich radioaktiv (igitt!). 

Die GMT-Master II

Seit 1955 gab es mehrere Iterationen und Verbesserungen des Rolex GMT-Designs, und heute ist die neueste GMT-Master II immer noch eine der beliebtesten und funktionalsten GMT-Uhren auf dem Markt. Obwohl sie dem Original im Aussehen und Design sehr ähnlich ist, hat ihr fünfstelliges Einstiegspreisniveau sie eher zu einem exklusiven Statussymbol gemacht als zu dem ursprünglichen funktionalen Werkzeug, das Pan Am für seine Piloten vorgesehen hatte.

Seit 1955

Seit dem ursprünglichen Pan Am-Konzept gab es eine Vielzahl verschiedener GMT-Uhren. Die meisten Premium-Marken bringen sehr unterschiedliche Varianten heraus, die mit ihren traditionellen Designs übereinstimmen. Dennoch nutzen fast alle weiterhin das ursprüngliche Prinzip eines zusätzlichen "GMT"-Zeigers, der sich alle 24 Stunden einmal um das Zifferblatt dreht.

Globales Phänomen 

Die Vision der GMT-Uhr, die Pan Am exklusiv für seine Piloten hatte, hat sich seitdem zu einem riesigen Markt entwickelt, weit über das hinaus, was sie sich damals hätten vorstellen können. Die Verbreitung des internationalen Reisens und der globale Kommunikationsboom bedeuten, dass Millionen von Menschen weltweit regelmäßig in verschiedene Regionen reisen oder mit ihnen kommunizieren. Daher ist die Fähigkeit, auf das Handgelenk zu blicken und sofort die Zeit an einem entfernten Ort zu sehen, heute nützlicher und relevanter denn je.

PANZERA FLIEGER 45G

Die neue PANZERA Flieger 45G ist eine echte GMT-Uhr mit ihrem 24-Stunden-Zeiger und dem einzigartigen, leicht ablesbaren internen Zeitzonen-Lünettenring. Sie ist auch eine meisterhafte Kombination aus moderner Funktionalität und klassischem Design, das das Luftfahrt-Erbe der 1930er Jahre unserer Flieger-Pilotenuhren-Reihe widerspiegelt. Wie alle PANZERA-Uhren ist sie eine robuste Alltagsuhr mit 100M Wasserdichtigkeit, kratzfestem Saphirglas und einem langlebigen NH34A-Uhrwerk. 


Zum Preis, der nur einen Bruchteil der meisten anderen automatischen GMT-Modelle ausmacht, ist die FLIEGER 45G die erste GMT-Uhr, die diese wunderbare und vielseitige Funktionalität für jedermann zugänglich macht!

 Kaufen Sie jetzt die FLIEGER 45G und erleben Sie das Wunder einer automatischen GMT-Uhr – zu einem erstaunlichen Preis!